Wir bauen in und für Pullach.

Mit Verantwortung und Erfahrung.

Mehr als 55 Projekte hat Susanna Tausendfreund bereits erfolgreich auf den Weg gebracht. Weitere folgen – für ein starkes, lebenswertes Pullach.

Erfolgreich realisierte sowie laufende Projekte

1. Einführung eines Elektroautos für die Gemeindeverwaltung
2. Gründung des Helferkreises
3. Einrichtung einer Jugendversammlung
4. Start des Carsharing-Angebots „Mikar“ in Pullach
5. Wohnbauprojekt in der Hans-Keis-Straße 26
6. Aufbau öffentlicher Internet-Hotspots in ganz Pullach
7. Ausbildungsmöglichkeiten im Pullacher Rathaus
8. Einführung des Gemeindemobils
9. Initiative „Demenzfreundliche Gemeinde“
10. Neue Räume für den Isartaler Tisch
11. Zertifizierung als Fair-Trade-Gemeinde
12. Beitritt zum Klimaschutzprogramm 29++
13. Aufstockung der Jugendsozialarbeit an Schulen
14. Kommunales Erziehungsgeld für Kinder bis zum 10. Lebensjahr
15. Wohnbauprojekt in der Heilmannstraße 53
16. Filmprojekt mit Erwin Deprosse
17. Erwerb von Hang- und Schluchtwaldflächen
18. Bau eines Bewegungsparcours am Haus am Wiesenweg
19. Neugestaltung des Höllriegelparks
20. Einführung eines Förderprogramms für Klimaschutzmaßnahmen
21. Digitalisierung der Pullacher Schulen
22. Einrichtung öffentlicher Bücherschränke
23. Teilnahme am Projekt „Aufwind“ des Bayerischen Sozialministeriums
24. Schulgarten für Grund- und Mittelschule Pullach
25. Gründung der Arbeitsgemeinschaft Windenergie
26. Einführung eines Klimaschutzmanagers im Umweltamt
27. Neubau eines Horts auf den Seitnerfeldern
28. Umbenennung der Industriestraße in Franz-Pollitzer-Straße
29. Errichtung von Beachvolleyballfeldern und Tischtennisplatten an der Liegewiese

Erfolgreich realisierte sowie laufende Projekte

30. Umstellung der Abfallsammlung auf CO₂-reduzierte Fahrzeuge
31. Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden
32. Neuer Fußgängerüberweg in den Forstenrieder Park
33. Anlage von 40.000 m² Blühwiesen in Pullach
34. Gründung des Jugendparlaments
35. Bau eines Hauses für Tagespflege
36. Entwicklung eines Präventionskonzepts gegen Extremwetterereignisse
37. Imagefilm zur Personalsuche für Pullacher Kitas
38. Errichtung einer Lärmschutzwand
39. Neuorganisation der Nachbarschaftshilfe
40. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
41. Kontinuität und Pflege der Städtepartnerschaften
42. Ankauf von Immobilien für kommunale Zwecke
43. Neuer Kiosk in Großhesselohe
44. Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Autos
45. Baumpflanzprogramm mit klimaresistenten Arten
46. Einführung der Buslinie 270
47. Digitalisierung der Verwaltung für mehr Bürgerfreundlichkeit
48. Virtuelles Trainingszentrum für die Feuerwehr
49. Einführung der „Gemeindebienen“
50. Elektrobusse und digitale Anzeigetafeln im Nahverkehr
51. Antrag auf Enteignung zur Realisierung des Radwegs nach München
52. Sanierungen von Spielplätzen
53. Bau des Skateparks
54. Veröffentlichung der Pullacher Schriftenreihe
55. Widmung von Hang- und Schluchtwald als Naturwaldreservat

GUT FÜR PULLACH

Seit 2014 darf ich als Erste Bürgermeisterin unsere wunderschöne Gemeinde Pullach im Isartal gestalten. Mein politisches Engagement begann vor über 41 Jahren – seither setze ich mich mit Leidenschaft für Umwelt, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung ein.

Pullach soll ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleiben. Dafür arbeite ich gemeinsam mit den Grünen und unseren Bürgerinnen und Bürgern an einer zukunftsfähigen, klimafreundlichen und solidarischen Gemeinde.